Von Tieren Lernen
Inhaltliche Vorgehensweise
Hauptthema in diesem Baustein ist der Kontakt mit Tieren. Die Kinder werden lernen mit den Tieren um zu gehen, die Versorgung und die Pflege durchführen. Ziel ist es eine besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier zu schaffen. Der Ablauf soll hierbei immer der gleichen Struktur folgen wie die Versorgung, die Pflege und den Umgang mit den Tieren zu lernen. Dabei können die Kinder auch mitgestalten und gemeinsam kann überlegt werden, was man außerdem noch mit den Tieren erleben kann.
Ziele/Inhalte
Ziel ist die Förderung der Entwicklungsmöglichkeiten bei den Kindern und Jugendlichen, dazu gehört unter anderem:
- Vertrauen zu der eigenen Person, zu anderen und den Tieren finden und aufbauen
- Motorische Fähigkeiten trainieren und ausbauen
- Frust und „Lust“ erleben
- Kenntnisse über andere Lebewesen und zur Natur erlernen
- Soziales Miteinander fördern und stärken
- Misserfolge akzeptieren und Durchhaltevermögen stärken
- Aufeinander einstellen, Rücksichtsvolles Verhalten und Toleranz aufbauen
- Gemeinsam was erarbeiten und zusammen Ergebnisse feststellen
- Ängste abbauen und überwinden
- Aufträge gewissenhaft, konzentriert durchführen
- Absprachen miteinander kommunizieren
Rahmenbedingungen/Zielgruppe
An der Tiergruppe können Kinder zwischen drei und 15 Jahren teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder und Jugendliche begrenzt. Die Kinder werden von zu Hause abgeholt und nach 2 Stunden Tiergruppe wieder zurück gebracht.